Nutzungsbedingungen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website und Dienstleistungen von Helvetia Legal. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Inanspruchnahme unserer Rechtsdienstleistungen stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
1. Definitionen
2. Nutzung unserer Dienstleistungen
2.1 Berechtigung zur Nutzung
Die Nutzung unserer Dienstleistungen ist beschränkt auf:
- Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben
- Juristische Personen, die durch vertretungsberechtigte Organe handeln
- Personen mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in der Schweiz oder EU
- Nutzer, die wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen
Wichtiger Hinweis: Die Registrierung oder Kontaktaufnahme unter falschen Angaben ist untersagt und kann zum Ausschluss von unseren Dienstleistungen führen.
2.2 Mandatserteilung und Vertragsschluss
Ein Mandatsverhältnis entsteht nur durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung:
Vertragsschluss erfolgt durch:
- Unterzeichnung eines Mandatsvertrags
- Bestätigung unseres Kostenvoranschlags
- Annahme eines konkreten Auftrags in Textform
- Beginn der Mandatstätigkeit nach Absprache
Kein Mandatsverhältnis durch:
- Kontaktaufnahme über Website-Formular
- Kostenfreie Erstberatung
- Telefonische Anfragen oder E-Mails
- Bloße Informationsvermittlung
Rechtlicher Hinweis: Ohne ausdrückliche Mandatserteilung besteht kein Anwaltsverhältnis. Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht gilt erst ab Mandatsbeginn.
3. Untersagte Nutzung
Nutzer dürfen unsere Website und Dienstleistungen nicht verwenden für:
Rechtswidrige Aktivitäten
- • Verletzung von Gesetzen oder Vorschriften
- • Verletzung von Rechten Dritter
- • Übertragung schädlicher Software oder Codes
- • Betrug oder täuschende Handlungen
- • Belästigung oder Bedrohung anderer Personen
Sicherheitsverletzungen
- • Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriff auf Systeme ohne Berechtigung
- • Störung der Website-Funktionalität
- • Reverse Engineering oder Dekompilierung
- • Automatisierte Datensammlung (Scraping)
Urheberrechtsverletzungen
- • Unbefugte Vervielfältigung unserer Inhalte
- • Kommerzielle Nutzung ohne Genehmigung
- • Entfernung von Urheberrechtshinweisen
- • Weiterverbreitung geschützter Materialien
- • Verwendung unserer Markenzeichen
Missbräuchliche Nutzung
- • Spam oder unerwünschte Nachrichten
- • Falsche Identitätsangaben
- • Überlasten unserer Systeme
- • Kommerzieller Missbrauch der Kontaktdaten
- • Verstöße gegen gute Sitten
Konsequenzen bei Verstößen:
Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen können wir den Zugang zu unserer Website und unseren Dienstleistungen sofort sperren und rechtliche Schritte einleiten. Bereits entstandene Kosten bleiben zahlungspflichtig.
4. Urheberrechte und geistiges Eigentum
4.1 Unsere Rechte
Sämtliche Inhalte dieser Website bleiben Eigentum von Helvetia Legal:
- Texte und Artikel: Alle rechtlichen Inhalte, Leitfäden und Fachartikel
- Design und Layout: Visuelle Gestaltung und Benutzeroberfläche
- Logos und Marken: Firmenlogo, Wortmarken und Corporate Identity
- Software und Funktionen: Website-Funktionalitäten und Tools
- Datenbank-Rechte: Strukturierung und Anordnung von Informationen
4.2 Erlaubte Nutzung
Gestattet ist:
- Ansicht und Lesen der Inhalte
- Einzelne Kopien für den persönlichen Gebrauch
- Verlinkung auf unsere Hauptseite
- Zitate mit Quellenangabe (max. 200 Wörter)
Nicht gestattet ist:
- Kommerzielle Nutzung ohne Lizenz
- Vervielfältigung größerer Textpassagen
- Bearbeitung oder Veränderung der Inhalte
- Weiterverkauf oder -vertrieb
4.3 Nutzergenerierte Inhalte
Durch die Übermittlung von Inhalten an uns (z.B. über Kontaktformulare) gewähren Sie uns:
- Ein nicht-exklusives Nutzungsrecht zur Bearbeitung Ihres Anliegens
- Das Recht zur internen Archivierung und Dokumentation
- Das Recht zur Verwendung für Referenzzwecke (anonymisiert)
Versicherung: Sie versichern, dass übermittelte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und wahrheitsgemäß sind.
5. Haftungsausschluss und -beschränkung
5.1 Website-Inhalte und Verfügbarkeit
Unsere Website und deren Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt:
Keine Gewährleistung für:
- Ständige Verfügbarkeit der Website
- Vollständigkeit aller Informationen
- Aktualität der Rechtsprechung
- Fehlerfreiheit der technischen Funktionen
Haftungsausschluss für:
- Allgemeine Rechtsinformationen (nicht rechtsberatend)
- Entscheidungen basierend auf Website-Inhalten
- Datenverlust durch technische Probleme
- Schäden durch Malware oder Viren
5.2 Professionelle Dienstleistungen
Für unsere anwaltlichen Dienstleistungen gelten folgende Grundsätze:
Sorgfaltspflicht und Standards
- • Erbringung der Dienstleistungen nach anwaltlichen Berufsstandards
- • Einhaltung der Sorgfaltspflichten gemäß BGFA
- • Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage zum Zeitpunkt der Beratung
- • Transparente Kommunikation über Erfolgsaussichten
Beschränkung der Erfolgsgarantie
Juristische Verfahren sind mit Unwägbarkeiten verbunden. Wir können keinen bestimmten Ausgang von Verfahren garantieren, auch wenn die Erfolgsaussichten positiv eingeschätzt werden.
Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischen und vorhersehbaren Schaden.
6. Streitbeilegung und Gerichtsstand
6.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Meinungsverschiedenheiten streben wir zunächst eine einvernehmliche Lösung an:
1. Direktes Gespräch
Persönliche Aussprache zur Klärung des Sachverhalts
2. Mediation
Einschaltung eines neutralen Mediators wenn erforderlich
3. Schiedsverfahren
Schiedsgericht bei komplexeren Rechtsfragen
6.2 Gerichtlicher Rechtsweg
Zuständigkeit und Gerichtsstand
Besondere Verfahren
7. Schlussbestimmungen
7.1 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf zu ändern:
- Bei Änderungen der Rechtslage oder Rechtsprechung
- Bei technischen oder organisatorischen Anpassungen
- Bei Erweiterung oder Änderung unseres Leistungsangebots
- Bei neuen gesetzlichen Anforderungen
Änderungsverfahren:
Wesentliche Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Bei weiterer Nutzung unserer Dienstleistungen gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert. Widersprechen Sie, können Sie das Vertragsverhältnis ordentlich beenden.
7.2 Salvatorische Klausel und Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
Gesamtvereinbarung
Diese Nutzungsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung dar und ersetzen alle früheren Absprachen bezüglich der Website-Nutzung.
Individuelle Mandatsverträge bleiben von diesen allgemeinen Bedingungen unberührt.
Kontakt für rechtliche Fragen:
Talacker 42, 8001 Zürich
legal@{domain}
+41 44 628 91 73