Helvetia Legal Team

Ihre Vertrauenspartner für Pensionsrecht seit 2009

Als spezialisierte Anwaltskanzlei in Zürich konzentrieren wir uns ausschließlich auf Pensionsangelegenheiten und haben über 1.200 erfolgreiche Verfahren in der beruflichen Vorsorge abgeschlossen.

Zur Startseite

Unsere Geschichte und Mission

Helvetia Legal wurde 2009 mit einer klaren Vision gegründet: Menschen in der Schweiz dabei zu helfen, ihre rechtmässigen Pensionsansprüche zu schützen und zu optimieren. Was als kleine Rechtsberatung mit Fokus auf BVG-Streitigkeiten begann, ist heute eine der führenden Spezialkanzleien für Pensionsrecht in der Deutschschweiz.

Unsere Gründungspartner erkannten früh, dass das schweizerische Pensionssystem zunehmend komplexer wird und viele Bürgerinnen und Bürger Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte benötigen. Durch kontinuierliche Spezialisierung und den Aufbau einer umfassenden Expertise in allen Bereichen der beruflichen und staatlichen Vorsorge konnten wir uns als vertrauensvoller Partner etablieren.

Heute betreuen wir Mandanten aus der ganzen Schweiz und haben Erfolgsgeschichten in allen Kantonen geschrieben. Unser Ansatz basiert auf drei Grundpfeilern: fachlicher Exzellenz, persönlicher Betreuung und transparenter Kostenstruktur. Jeder Fall wird von Anfang an strategisch durchdacht und mit der gebotenen Sorgfalt bearbeitet.

Unsere Mission ist es, Ihre Pensionsrechte zu schützen und Ihnen zu dem zu verhelfen, was Ihnen rechtmässig zusteht. Dabei kombinieren wir juristische Präzision mit menschlicher Empathie – denn wir verstehen, dass es um mehr als nur Zahlen geht. Es geht um Ihre Zukunft und Sicherheit.

Unser Expertenteam

Hochqualifizierte Juristen mit jahrelanger Spezialisierung im Schweizer Pensionsrecht und praktischer Erfahrung in komplexen Verfahren.

A.M.

Dr. Anna Müller

Gründungspartnerin & Leitende Anwältin

Spezialistin für BVG-Streitigkeiten und internationale Koordination. Über 16 Jahre Erfahrung in komplexen Pensionsverfahren mit Erfolgsquote von 89%.

M.S.

Markus Schneider

Partner & Rechtsberater

Experte für Pensionsoptimierung und Frühpensionierung. Spezialisiert auf steueroptimale Lösungen und Einkaufsstrategien in der 2. Säule.

S.K.

Sarah König

Senior Associate

Fokus auf Hinterlassenenrenten und Invaliditätsfälle. Mehrsprachige Betreuung und Spezialisierung auf EU-Koordinationsverfahren.

Qualitätsstandards und Arbeitsweise

Unsere Arbeitsstandards orientieren sich an den höchsten professionellen Anforderungen der Schweizer Anwaltschaft und internationalen Best Practices.

Professionelle Verfahrensstandards

Umfassende Fallanalyse

Jeder Fall durchläuft eine systematische Erstbewertung mit Dokumentenprüfung, Rechtslageanalyse und strategischer Planung innerhalb von 48 Stunden.

Mandantenschutz

Strenge Vertraulichkeit, verschlüsselte Kommunikation und sichere Dokumentenarchivierung gemäß DSGVO und Schweizer Datenschutzgesetz.

Qualitätskontrolle

Alle Rechtsschriften werden intern geprüft, wichtige Entscheidungen im Team besprochen, regelmäßige Fortbildung in aktueller Rechtsprechung.

Transparente Kommunikation

Regelmäßige Statusupdates, verständliche Erklärungen komplexer Sachverhalte, jederzeit erreichbare Ansprechpartner während der Geschäftszeiten.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
International Association of Pension Lawyers
Weiterbildung Sozialversicherungsrecht (FHNW)
ISO 27001 Datensicherheit (zertifiziert 2024)

Kontinuierliche Weiterbildung: Unser Team absolviert jährlich mindestens 20 Stunden spezialisierte Fortbildung zu aktuellen Entwicklungen im Pensionsrecht und verwandten Rechtsgebieten.

Unsere Werte und Expertise

Diese Grundsätze prägen unsere tägliche Arbeit und unser Engagement für jeden einzelnen Mandanten in komplexen Pensionsangelegenheiten.

Spezialisierung und Fachwissen

Pensionsrecht ist unser einziger Fokus. Diese Konzentration ermöglicht es uns, auch bei komplexesten Fällen mit internationalen Bezügen, Scheidungsverfahren oder Invaliditätsfragen die optimalen Lösungen zu entwickeln.

Wir verstehen die Zusammenhänge zwischen BVG, UVG, IV und internationalen Abkommen wie kein anderes Team und nutzen dieses Wissen für Ihren Vorteil.

Persönliche Betreuung

Jeder Mandant erhält einen festen Ansprechpartner und wird nicht zwischen verschiedenen Bearbeitern weitergereicht. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre spezifische Situation vollständig zu verstehen.

Ihre Fragen werden verständlich beantwortet, komplexe Sachverhalte werden in klarer Sprache erklärt, und Sie bleiben jederzeit über den Fortschritt informiert.

Strategisches Vorgehen

Statt standardisierter Ansätze entwickeln wir für jeden Fall eine maßgeschneiderte Strategie. Dabei berücksichtigen wir sowohl juristische als auch praktische Aspekte Ihrer Lebenssituation.

Unser Ziel ist nicht nur der kurzfristige Erfolg, sondern die langfristige Optimierung Ihrer Pensionsansprüche unter Berücksichtigung aller verfügbaren Rechtsmittel.

Kosteneffizienz

Transparente Festpreise für Standardverfahren und ehrliche Einschätzungen der Erfolgsaussichten helfen Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Wir glauben daran, dass qualitativ hochwertige Rechtsberatung nicht unbezahlbar sein sollte. Deshalb strukturieren wir unsere Honorare fair und nachvollziehbar.

Messbarer Erfolg seit 2009

1.200+
Erfolgreiche Verfahren
89%
Erfolgsquote
CHF 18.5M
Erstattete Beträge
4.2
Monate Ø Verfahrensdauer

Lernen Sie unser Team persönlich kennen

In einem unverbindlichen Erstgespräch erläutern wir Ihnen gerne unsere Arbeitsweise und bewerten Ihre Pensionsangelegenheit kostenfrei.

Direkter Kontakt per E-Mail: info@{domain}